Sind Hamster nachtaktiv?

Fragen Sie sich, ob Hamster nachtaktive Tiere sind? Diese Frage kann in den ersten Wochen nach der Adoption des ersten Hamsters auftauchen. Es ist nicht ungewöhnlich (und erstaunlich!), dass diese kleinen Kreaturen tagsüber schlafen und nach Einbruch der Dunkelheit besonders unruhig werden.

Sind Hamster nachtaktiv?

Angesichts ihrer Gewohnheiten wird es Sie wahrscheinlich überraschen zu erfahren, dass Hamster sind keine nachtaktiven Tiere im eigentlichen Sinne.. In Wirklichkeit werden sie als dämmerungsaktive Tiere eingestuft, was bedeutet, dass sie in den Stunden der Dämmerung (bei Sonnenauf- und -untergang) aktiv sind.

Dämmerungsaktive Tiere? Was ist das?

Avant de se plonger dans le « Pourquoi ? », clarifions d’abord ce qu’est un dämmerungsaktives Tier. In diesem ganz bestimmten Rahmen und wie Sie sich vorstellen können, ist es ein Begriff, der ein Tier beschreibt, das in den Stunden der Dämmerung aktiv ist: in der Morgendämmerung und in der Abenddämmerung.

Und die Antwort auf die Frage, warum Hamster dämmerungsaktive Tiere sind, ist relativ einfach.

Die Vorfahren der Hamster müssen in der Morgen- und Abenddämmerung aktiv gewesen sein, denn das half ihnen, möglichen Fressfeinden aus dem Weg zu gehen. Das wird ziemlich deutlich, wenn du anfängst, über die Tiere nachzudenken, die sie zu dieser Zeit umgaben.

Nehmen wir den syrischen Hamster in seinem natürlichen Lebensraum in der Wüste; seine räuberischen Nachbararten in diesem Ökosystem waren Raubvögel, Schlangen und Großkatzen. Alle diese Tiere haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen und nehmen jede Bewegung hypersensibel wahr.

Wie zu erwarten war, würden diese räuberischen Arten eine Gruppe von Hamstern, die im Freien spazieren gingen, überfallen. So spielten die Hamster ihre Stärken aus und begannen, sich tagsüber zu verstecken.

Aber sie hatten auch mit nachtaktiven Räubern wie Eulen zu kämpfen; also begannen die Hamster in den Stunden zwischen Tag und Nacht aktiv zu werden, wenn keine Räuber unterwegs waren (in der Abenddämmerung und im Morgengrauen).

Schließlich kann das Zwielicht der Dämmerung viele ihrer Schwächen als Spezies verbergen. Hamster haben zum Beispiel ein bekanntermaßen schlechtes Sehvermögen, was tagsüber ein erhebliches Problem darstellen würde. In der Dämmerung fällt ihre schlechte Sehkraft jedoch nicht so sehr ins Gewicht, und sie können sich auf ihren starken Geruchssinn verlassen, um zu überleben. Hier können Sie mehr über die Sinne von Hamstern erfahren, um zu verstehen, wie Ihr kleiner Gefährte die Welt wahrnimmt.

Wir möchten auch anmerken, dass Hamster ein unglaubliches Gehör haben, was ihnen in den Stunden der Dämmerung einen Vorteil verschafft; dieses hochentwickelte Gehör ermöglichte es ihnen, Raubtiere schon von weitem kommen zu hören.

Natürlich könnten sie dies auch tagsüber tun, aber sie konnten sich nirgends verstecken und waren leichte Beute. In der Dämmerung oder im Morgengrauen konnte die Dunkelheit sie jedoch vor diesen gefährlichen Raubtieren schützen.

Und da die Vegetation sehr spärlich war, mussten die Hamster große Entfernungen zurücklegen, um ihre Nahrung zu finden. Sie brauchten also etwas, das sie während ihrer verzweifelten Suche nach Nahrung vor diesen Raubtieren versteckte.

Unglaublicherweise ist bekannt, dass Hamster auf der Suche nach Nahrung bis zu 7 km weit laufen können. Sie wussten, dass sie sich tagsüber oder nachts nicht offen über große Entfernungen bewegen konnten; also passten sie sich an und begannen, in den Stunden der Dämmerung zu wandern, wenn die Raubtiere weniger aktiv waren.

Schlangen können z. B. nicht nachts jagen, weil sie die Sonne brauchen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren und sie warm zu halten. Selbst wenn die Stunden der Dämmerung also nicht völlig dunkel waren, beeinträchtigte dies immer noch die Fähigkeit einer Schlange, unsere süßen Hamster effektiv zu jagen.

Die Fett- und Pelzschichten eines Hamsters würden sie jedoch in diesen kalten Wüstennächten warm halten. Es sind kleine Unterschiede wie diese, die es diesen kleinen Fellknäueln ermöglicht haben, all die Jahre als Art zu überleben.

Wenn Ihr Hamster um 6 Uhr morgens in seinem Laufrad herumrennt, liegt das letztlich daran, dass er den natürlichen Instinkten folgt, die er in der Wildnis entwickelt hat, um zu überleben.

Hamster schläft am Tag
Hamster schläft am Tag

Kann ich meinen Hamster nachts schlafen lassen?

Wenn du deinen Hamster in deinem Zimmer hältst, kann das Geräusch ihrer sich drehenden Laufräder in der Nacht ziemlich lästig sein. Sie haben sich bestimmt schon gefragt, ob Sie Ihren Hamster so dressieren können, dass er nachts schläft?

Nun, Sie haben Glück, denn es durchaus möglich ist, den Schlafzyklus Ihres Hamsters zu verändern. Dies wird jedoch viel Zeit und Geduld erfordern. Mit dieser Anleitung in vier Schritten haben Sie eine Methode, um den Schlaf Ihres Hamsters an Ihre eigenen Gewohnheiten anzupassen :

1. Bauen Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Tier auf

Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Hamster aufzubauen. Diese Bindung können Sie aufbauen, indem Sie sie häufig füttern und täglich mit ihnen spielen. Nach einiger Zeit wird Ihr Hamster beginnen, sich an Sie zu gewöhnen.

Sobald dies geschieht, wird der Hamster beginnen, Ihre Anwesenheit zu antizipieren und es zu genießen, Zeit mit Ihnen zu verbringen. Sobald diese Bindung aufgebaut ist, werden die nächsten Schritte für Sie beide viel weniger schwierig und stressig sein.

2. Nehmen Sie ihm tagsüber das Licht weg

Bei diesem Schritt geht es darum, Ihren Hamster zu täuschen, indem Sie ihn glauben lassen, es sei Dämmerung oder Morgengrauen, obwohl es tatsächlich Tag ist. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen, z. B. durch die Verwendung von Vorhängen oder das Anbringen einer Decke über dem Käfig. Achten Sie nur darauf, dass der Käfig gut belüftet bleibt.

3. Gehen Sie regelmäßig mit dem neuen Stundenplan um

Der Versuch, den Schlafplan deines Hamsters drastisch zu ändern, wird das Gegenteil von dem bewirken, was du dir wünschst. Halten Sie sich daher an einen genauen Plan und befolgen Sie ihn strikt. Blockieren Sie z. B. das Licht für Ihren Hamster jeden Tag zur gleichen Zeit.

Dadurch programmieren Sie Ihren Hamster nach und nach so um, dass er glaubt, es sei gerade Nacht geworden. Wenn Sie sich jedoch nicht an denselben Zeitplan halten, könnten Sie den gesamten Fortschritt, den Sie gemacht haben, gefährden.

4. Seien Sie (ultra-)geduldig

Dieser Prozess wird nicht in ein oder zwei Wochen abgeschlossen sein. Höchstwahrscheinlich werden Sie mehrere Monate brauchen, um die Gewohnheiten Ihres Hamsters zu ändern; halten Sie sich weiter an die drei vorherigen Schritte und sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Hamster allmählich an Ihren Tagesablauf anpasst.

Sie können versuchen, den Prozess zu beschleunigen, indem Sie Ihrem Hamster Leckereien geben oder ihn aus dem Käfig nehmen. Beide Aktionen tragen dazu bei, die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hamster zu stärken.

Jetzt, da Sie eine bessere Vorstellung davon haben, ob Hamster nachtaktiv sind oder nicht, verstehen Sie Ihr Lieblingstier besser und warum es so handelt, wie es handelt!

Brauchen Hamster nachts ein Licht?

Im Gegensatz zu Menschen bedeutet die Tatsache, dass Hamster nachtaktiv sind, nicht, dass sie Licht brauchen oder sich danach sehnen. Ehrlich gesagt ist eher das Gegenteil der Fall, denn sie gedeihen in der Dunkelheit. Wie oben erwähnt Hamster haben eine sehr schlechte SehkraftDas bedeutet, dass ihnen ein Licht ohnehin nicht viel nützen würde.

Tatsächlich wird das Licht Ihren Hamster nur verwirren, denn die Dunkelheit signalisiert ihnen, dass es Zeit zum Feiern ist. Lassen Sie daher das Licht aus und lassen Sie sie in aller Ruhe im Dunkeln auf ihren Laufrädern laufen. Wir Menschen brauchen vielleicht ein Publikum für unsere sportlichen Leistungen, aber das ist bei Ihrem Hamster nicht der Fall.

Schreibe einen Kommentar