Warum speichern Hamster Nahrung in ihren Wangen?

In der Wildnis speichern Hamster die Nahrung in ihren Backen, bis sie ihr Nest, einen sicheren Ort, erreicht haben. In der Wildnis sind Hamster verschiedenen Raubtieren ausgesetzt, sodass es für sie riskant ist, irgendwo anzuhalten und zu fressen. Sie bevorzugen daher ihre Nahrung lagern bis sie einen sicheren Ort gefunden haben, an den sie sie bringen können.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Haushamster sein Futter hortet, brauchen Sie keine Angst zu haben! Dieses Verhalten ist völlig natürlich und gesund und fügt dem Hamster keinen Schaden zu. Es bedeutet nicht unbedingt, dass sich Ihr Hamster in seiner Umgebung unsicher fühlt. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses Verhalten zu erfahren und worauf Sie als Halter achten sollten.

Wozu dienen die Bauchmuskeln von Hamstern?

Die Schulterblätter eines Hamsters sind ganz anders als unsere. Sie verfügen über große Taschen die sich bis zu ihren Schultern erstrecken. Ein ausgewachsener syrischer Hamster kann z. B. eine ganze Erdnuss in einem seiner Schulterblätter aufbewahren, was ihre Speicherkapazität veranschaulicht. Dadurch können die Hamster eine große Menge an Lebensmitteln transportieren auf diskrete und effektive Weise.

Neben Nahrung wurden Hamster auch dabei beobachtet, wie sie andere Dinge in ihren Backen transportieren. Wenn sie ein Nest vorbereiten, können sie darin auch Einstreu transportieren. Es ist üblich, dass eine Hamstermutter ihre Jungen in diesen weitläufigen Abacus transportiert. Dies schützt die Jungen vor Umweltgefahren und ermöglicht es der Mutter, sie ebenso leicht wie ihr Futter zu transportieren, auch wenn dies unbequem erscheinen mag.

Im Gegensatz zu unseren Wangen enthalten diese Wangenknochen keine Speicheldrüsen. Sie dienen also nicht nur dem Schutz ihrer Nahrung, ihrer Jungen oder ihrer Einstreu, sondern halten sie auch trocken. Selbst wenn ihre Backentaschen bis zum Rand gefüllt sind, kann ein Hamster immer noch fressen!

mit Essen gefüllte Wangen
mit Essen gefüllte Wangen

Sind seine Muskelhügel voll mit Essen?

Das ist ziemlich erstaunlich, nicht wahr? Der Kopf des kleinen Tieres scheint sich in eine Art riesigen Ballon zu verwandeln! Wirklich ein sehenswerter Anblick.

Die Backentaschen von Hamstern sind zweifellos eines der lustigsten Merkmale dieser kleinen Kreaturen. Aber Vorsicht: So niedlich sie auch sein mögen, vor gesundheitlichen Problemen sind sie nicht gefeit. Obwohl diese Unannehmlichkeiten eher selten sind, möchten Sie als Besitzer eines Hamsters sicherlich über mögliche Komplikationen Bescheid wissen, die diesen empfindlichen und wichtigen Bereich des Körpers Ihres Haustiers betreffen können.

Diese Informationen sollen Sie über dieses spannende Thema aufklären und Ihnen so helfen, ein superinformierter Hamsterbesitzer zu werden. Aber denken Sie daran: Wenn Sie etwas Ungewöhnliches an den Backen Ihres Hamsters bemerken, versuchen Sie nicht, zu Hause Tierarzt zu spielen! Es handelt sich um einen äußerst empfindlichen Bereich, vor allem bei einem so kleinen Tier. Beim geringsten Zweifel ist es am besten, schnell einen Tierarzt aufzusuchen, der auf exotische Tiere spezialisiert ist, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Lokale Infektionen und Abszesse

Spezielle Lebensmittel und Leckerbissen für Hamster können scharfkantig sein - nehmen Sie als Beispiel Sonnenblumenkerne. Wenn ein Nahrungsfragment zur Verletzung kommt im Inneren der Wange des Hamsters, kann dies zu einer örtlich begrenzten Infektion führen, die als Abszess bezeichnet wird. Diese Art von Infektion ist wie ein Abszess durch eine Entzündung und Eiterbildung erkennbar.

Bedenkt man die winzige Größe von Hamstern, kann sich eine solche Infektion rasend schnell ausbreiten. Daher ist es notwendig, wachsam zu sein und auf diese Anzeichen zu achten, um schlimmere Schäden oder tödliche Gefahren zu verhindern :

  • Die Wangen des Hamsters wirken aufgebläht, auch wenn sie keine Nahrung speichern.
  • Die Entzündung im Gesicht des Hamsters ist hart, im Gegensatz dazu, wenn sie Nahrung einlagern.
  • Sie können den mit Eiter gefüllten Abszess sehen, wenn es Ihnen gelingt, in das Innere des Hamstermauls zu schauen.
  • Der Hamster scheint weniger zu fressen. Die schmerzenden Stellen können sehr empfindlich sein.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hamster einen Abszess hat, ist die einzige Lösung sie zum Tierarzt bringen. Dieser wird einen Behandlungsplan aufstellen, um Ihrem Hamster zu helfen, sich zu erholen und schnell zu seinen normalen Essgewohnheiten zurückzukehren!

Das Umdrehen der Schulterblätter

Das Umdrehen der Schulterblätter: Das klingt nach etwas aus einem Science-Fiction-Film, nicht wahr? Nun, es ist ziemlich surreal, das gebe ich zu.

Also Folgendes: Stellen Sie sich vor, dass die Mundbeutel Ihres Hamsters dreht sich um und kommt aus seinem Mund heraus ... ein bisschen so, als würde sich Ihre Handtasche von selbst umdrehen und der gesamte Inhalt nach außen gelangen. Das ist ziemlich visuell, denn Sie sehen einen kleinen rosafarbenen Teil (das ist die Mundtasche), der aus dem Mundwinkel Ihres Hamsters herausragt.

Jetzt ist eindeutig die Zeit für eine kleine Reise zum Tierarzt. Manchmal, wenn auch nicht immer, muss der Tierarzt den Mundbeutel wieder an seinen Platz nähen - ähnlich wie wenn Sie alle Ihre Sachen wieder in Ihre Handtasche packen und sie verschließen. Das ist ein heikler Eingriff, den nur ein Tiergesundheitsexperte versuchen sollte. Versuchen Sie also nicht, den Superhelden zu spielen, sondern lassen Sie die Profis ihre Arbeit machen!

Wie kann man dieses Mundproblem verhindern?

Achten Sie zunächst darauf, dass Ihr Hamster kaut geeignete Nahrungsmittel. Zu weiches Futter wie Bananen kann manchmal in den Mundtaschen stecken bleiben und zu einem Impingement führen. Solange Ihr Hamster also an Nahrungsmitteln mit normaler Textur knabbert, sollte alles in Ordnung sein.

Denken Sie zweitens daran, dass auf sicheren Gegenständen kauen ist entscheidend für die Gesundheit Ihres Hamsters. Es hilft, das Wachstum ihrer Zähne zu begrenzen, und verhindert so, dass sie in den Maultaschen hängen bleiben. Bieten Sie ihm also gutes Kauspielzeug oder Leckerbissen wie unbehandeltes Holz an.

Achten Sie schließlich darauf, dass der Lebensraum Ihres Hamsters frei von scharfen Kanten ist. Wenn Ihr Hamster an scharfen Kanten des Käfigs oder am Käfig selbst knabbert, kann es zu Tränen in den Mundtaschen kommen. Dann entfernen Sie kaputtes oder abgenutztes Plastik sofortSie sollten nicht mit Spielzeug oder Tunneln spielen. Wenn der Hamsterkäfig beschädigt ist, zögern Sie nicht, ihn zu ersetzen. Ihr Hamster wird es Ihnen mit fröhlichen Quietschgeräuschen und kräftigen Radschlägen danken!

Vorsicht vor zu altem Essen!

Unsere Hamsterfreunde lieben es, Futter zu horten, und legen manchmal kleine Vorräte für später an. Das kann leider zu Haufen alter Lebensmittel führen, die im Käfig verstreut sind. Gehen Sie also um den Käfig herum und entfernen Sie alle abgelaufene Lebensmittel die Sie ausfindig machen. Das ist ein bisschen wie eine Schatzsuche, nur dass der Schatz hier ein sauberer und sicherer Käfig ist!

Vergessen Sie nicht, jede Woche einen kleinen Moment für eine gründliche Reinigung des Käfigs einzuplanen. Dieses wöchentliche Ritual wird dazu beitragen, die Umgebung Ihres Hamsters frisch und gesund zu halten. Wie bei uns Menschen auch, essen abgestandene Lebensmittel kann der Gesundheit unserer kleinen Freunde schaden. Also, hoppla! Wir krempeln die Ärmel hoch und räumen auf, damit es unseren süßen Hamstern gut geht.

Aber ich habe Angst, dass mein Hamster daran erstickt!

Ihr Hamster ist ein kleiner Profi im Verwalten seines Nahrungsvorrats. Geben Sie ihm Zeit, und er wird ganz natürlich alles loswerden, was er angehäuft hat. Sie brauchen ihn nicht zu stressen, indem Sie versuchen, ihm zu helfen, seine Schätze loszuwerden! Und ja, auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, können unsere Hilfsversuche manchmal damit enden, ihre empfindlichen Wängchen zu beschädigen.

Auch wenn Sie sich also Sorgen machen, denken Sie daran, dass Hamster instinktiv wissen, wie sie ihren Nahrungsvorrat verwalten müssen. Sie sind in der Regel sehr gut darin, sich selbst zu versorgen! Wenn Sie ein Problem vermuten, z. B. dass Ihr Hamster seine Backen nicht leeren kann, zögern Sie nicht, einen spezialisierten Tierarzt aufzusuchen.

Und denken Sie daran: Auch wenn Ihr Hamster etwas Ungenießbares in seine Wangen zu stecken scheint, keine Panik! Sie können Lebensmittel oder Gegenstände, die sich in ihren Wangen befinden, nicht schlucken. Wie bei der Nahrung werden sie das, was ihnen nicht schmeckt, irgendwann wieder ausspucken, wenn sie den Zeitpunkt für gekommen halten. Lehnen Sie sich also entspannt zurück und bewundern Sie das Schauspiel dieser unglaublichen kleinen Allesfresser!

Sind Sie also beruhigt?

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, sind die Wangen von Hamstern ihr auffälligstes körperliches Attribut. Diese Fellknäuel sind in der Lage eine Nahrungsmenge transportieren, die bis zu 20% ihres Körpergewichts entspricht total in ihren kleinen Wangen. Erstaunlich, nicht wahr?

Für diese kleinen Naschkatzen ist es ganz natürlich, ihre Wangen mit Nahrung zu füllen. Doch obwohl ihre Wangen niedlich und lustig aussehen, wenn sie prall gefüllt sind, sind sie auch anfällig. Sie können anfällig für Infektionen oder Schäden sein.

Wenn Sie ein glücklicher Hamsterbesitzer sind, bleiben Sie wachsam. Achten Sie auf Anzeichen von Abszessen, Impaktionen und Eversions. Zögern Sie bei Bedarf nicht, einen spezialisierten Tierarzt zu konsultieren. Diese Wachsamkeit kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verhindern und sogar das Leben Ihres kleinen Begleiters retten.

Aber vergessen Sie nicht, dass es nichts Normaleres und Gesünderes gibt, als wenn ein Hamster seine Backen füllt. Lehnen Sie sich also zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie das Schauspiel, das Ihr Hamster bietet, z. B. wenn er mit vollen Backen herumläuft oder wenn er seine Vorräte sorgfältig leert. Das ist einfach faszinierend, nicht wahr?

Schreibe einen Kommentar